Rauchschwalbe (Hirundo rustica)

Rauchschwalbe

Rauchschwalbe Die Rauchschwalbe (Hirundo rustica) gehört zu den Schwalben. Sie ist etwas größer als die Mehlschwalbe und auch etwas farbenfreudiger. Sie erreicht eine Größe von 17-19 cm, hat eine dunkelblaue Oberseite, die metallisch glänzt. Ihre Unterseite ist rahmfarben. Stirn und Kehle sind rostbraun und sie hat ein blau schimmerndes Halsband. In der Stadt kommt sie seltener als auf Dörfern vor, dort eher auf Bauernhöfen. Wie die Mehlschwalbe kommt sie nur im Sommer bei uns vor und hat hier 2-3 Bruten mit 4-5 weißen Eiern im Jahr. Ihre Nester baut sie im Inneren von Gebäuden, meist in Mastställen. Ihre Nahrung besteht aus Insekten, die sie im Flug erbeutet.

Hier in Marzahn: Sie kommt nicht so oft vor, hat aber dank teilweise offener Dachüberbauungen und Simsen eine gute Brutmöglichkeit.


Hier eine Hörprobe. (120 kB)