Amsel (Turdus merula)

Amsel

Amsel (Turdus merula) gehört zu den Drosseln, ist wohl jedem bekannt. Ihr markanter Gesang, vorallem während der Dämmerung ist kaum zu überhören. Sie verwenden ihn aber auch um ihr Revier abzustecken. Wenn es in Hecken, Sträuchern und im trockenen Laub raschelt, ist es oftmals die Amsel, welche nach ihrer Nahrung sucht. Sie ernährt sich von Schnecken, Würmern, Insekten aber auch Früchten und Beeren, nistet in Hecken, Büschen aber auch in Bäumen. Sie erreicht eine Länge von 24 cm, bleibt das ganze Jahr hier und hat bis zu 3 Gelege im Jahr, diese ab März. aus dem Nest geraubtes Amselei Sie legt dabei jedes Mal 3-7 Eier, Grundfarbe grünlich-blau mit dichter bräunlicher Befleckung. Mit lautem Gezeter lenkt sie sogar Elstern, die um einiges größer sind als sie, von ihrem Nest ab. Das klappt nicht immer, weshalb ich zu diesem Schnappschuss eines Eis kam. Lineal geschnappt, fotografiert und der Natur ihren Lauf gelassen.
Leider hört man ihren Gesang am morgen immer weniger.

Hier in Marzahn: hat sie viele Quartiere, denn der Stadtbezirk hat viele Hecken und niedrigwachsende Gehölze. Zur Amsel habe ich ein kleines Video einer Jungvogelfütterung unter Videos.

Hier eine Hörprobe. (37,8 kB)